Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie Jetzt kostenlos Ihre Testaments-Vorlage erstellen und direkt erhalten
Apg 2 - Apostelgeschichte - Münchener Neues Testament (1998) [www.obohu.cz] Apg 2 1 Und als erfüllt wurde der Pfingsttag, waren alle gemeinsam an demselben Ort. 2 Und es entstand plötzlich aus dem Himmel Tosen, wie das eines daherfahrenden gewaltigen Wehens, und es erfüllte das ganze Haus, wo sie waren dasitzend Apg 2,45: Sie verkauften Hab und Gut und gaben davon allen, jedem so viel, wie er nötig hatte. Apg 2,46: Tag für Tag verharrten sie einmütig im Tempel, brachen in ihren Häusern das Brot und hielten miteinander Mahl in Freude und Einfalt des Herzens. Apg 2,47 : Sie lobten Gott und waren beim ganzen Volk beliebt. Und der Herr fügte täglich ihrer Gemeinschaft die hinzu, die gerettet werden. 2.Samuel 1.Könige 2.Könige 1. Chronik 2. Chronik Esra Nehemia Esther Hiob Psalm Sprüche Prediger Hohelied Jesaja Jeremia Klagelieder Hesekiel Daniel Hosea Joel Amos Obadja Jona Micha Nahum Habakuk Zephanja Haggai Sacharja Maleachi Das neue Testament Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Römer 1. Korinther 2. Korinther Galater. 1 Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle beieinander an einem Ort. 2 Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. 3 Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt und wie von Feuer, und setzten sich auf einen jeden von ihnen sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen. 2 Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. 3 Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich zerteilten und sich auf jeden von ihnen setzten. 4 Und sie wurden alle vom Heiligen Geist erfüllt und fingen an, in anderen Sprachen zu reden, wie der Geist es ihnen auszusprechen gab
Im Neuen Testament lesen wir davon in Apostelgeschichte 2,20; 1. Thessalonicher 5,2; 2. Thessalonicher 2,2 und 2. Petrus 3,10. Auch 1. Korinther 5,5 und 2. Korinther 1,14 können genannt werden. Ein. Apostelgeschichte 2 Neue Genfer Übersetzung Die Ausgießung des Heiligen Geistes an Pfingsten 1 Schließlich kam das Pfingstfest. Auch an diesem Tag waren sie alle wieder am selben Ort versammelt. 2 Plötzlich setzte vom Himmel her ein Rauschen ein wie von einem gewaltigen Sturm; das ganze Haus, in dem sie sich befanden, war von diesem Brausen erfüllt. 3 Gleichzeitig sahen sie so etwas wie. Apostelgeschichte - Kapitel 2 Das Pfingstwunder 1 Und als der Tag der Pfingsten erfüllt war, waren sie alle einmütig beieinander. (3. Mose 23.15) 2 Und es geschah schnell ein Brausen vom Himmel wie eines gewaltigen Windes und erfüllte das ganze Haus, da sie saßen. 3 Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt, wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeglichen unter ihnen; (Matthäus 3.11. Stellen dazu: Apg 1,14; 6,4; Rö 12,12; Kol 4,2; Apg 2,46; 8,13; 10,7. Kap 1,14: Diese alle waren stets beieinander einmütig im Gebet samt den Frauen udn Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern. 6,4: Wir aber wollen ganz beim Gebet und beim Dienst des Wortes bleiben. 8,13: Da wurde auch Simon gläubig und ließ sich taufen und hielt sich zu Philippus. Rö 12,12: seid fröhlich in Hoffnung. In der 2.Hälfe der Apg haben insbesondere die bereits in der Einleitung zu Lk genannten Wir-Passagen für Diskussionen gesorgt. Die Benutzung der 1. Person Plural dürfte nicht auf den Bericht eines Augenzeugen, sondern auf Lukas selbst zurückgehen, der sich dem Stil des in 27,1-28,16 benutzten Seefahrtsberichtes anschloss. So gelingt es ihm, wichtige Stücke hervorzuheben (Übergang nach.
Lesen Sie kostenlos im griechischen Neuen Testament bei der Deutschen Bibelgesellschaft! Der Text entspricht dem Novum Testamentum Graece (27. Auflage) Die Apostelgeschichte des Lukas (lateinisch Actus apostolorum oder Acta apostolorum Taten der Apostel; deutsche Abkürzung: Apg, altgriechisch πράξεισ αποστόλων) ist ein Buch des Neuen Testaments der christlichen Bibel.Es bildet den zweiten Teil des sogenannten lukanischen Doppelwerkes, indem es an das Lukasevangelium anschließt
Apostelgeschichte 2,1-47. Pfingsten: Der Heilige Geist kommt auf die Gemeinde 2 1 Als das Pfingstfest 2,1 Pfingstfest: Wörtlich »der fünfzigste Tag«. Meint den fünfzigsten Tag nach dem Passafest, an dem im jüdischen Festkalender das Wochenfest beginnt. kam, waren wieder alle 2,1 alle: Gemeint sind alle, die nach Apostelgeschichte 1,13-26 den Kern der ersten Gemeinde in Jerusalem bildeten. von Gott eingegebenen Reden im Neuen Testament. Das kann das Reden in anderen Sprachen sein, die man nicht gelernt hat, das Sprachenreden oder Sprachengebet, wie hier in Apg 2, das kann Gotteslob sein oder prophetisches Reden in der Muttersprache, wie wir es ebenfalls in Apg 2 finden und darüber hinaus.4 Die Geisterfüllung ist ein inneres und ein äußeres Geschehen. Und dabei arbeiten Gott. Apostelgeschichte 2 2 2,47 Sie lobten Gott und waren beim ganzen Volk beliebt. Und der Herr fügte täglich ihrer Gemeinschaft die hinzu, die gerettet werden sollten. Apostelgeschichte 6 6,1 .
Neues Testament. Apostelgeschichte 2. Das Kommen des Heiligen Geistes. Petrus predigt zu der Menge. Die erste Gemeinde. Psalmen. Psalm 119,81-96. Sprüche. Sprüche 16,6-7. Ab 01.01.2020 nutzen wir in unserem Podcast ausschließlich Musik von . Teile diesen Podcast mit Freunden. WEITERE PODCASTS IN DER REIHE UNSER GROSSER - DIE GANZE BIBEL 19.03.2021 - 4. Mose 28,16-30,1 // Markus 1. Haben wir uns vielleicht vertan und übersehen, dass die Bestätigung an die Heiden, nur 4 Dinge halten zu müssen (Enthaltung von Götzendienst, Blut, Erstickte.. Die Apostelgeschichte: Teilband 1: Apg 1-12 (Die Botschaft des Neuen Testaments) von Roland Gebauer Taschenbuch 25,00 € Nur noch 2 auf Lager (mehr ist unterwegs). Versandt und verkauft von Amazon