Abnehmen mit alltagstricks: Reduzieren Sie Ihre Körpergröße in einem Monat auf M! #2021 Diaet zum Abnehmen,Bester Weg schnell Gewicht zu verlieren,überraschen Sie alle Klarheit. Erholung. Stressabbau. Meditation. Natur. Zu sich finden. Digital Entgiften. Kraft schöpfen. Perspektiven wechseln. Inspration finden. In der Eifel oder im Burgun Die Wanderwege rund um die Rappbodetalsperre führen dich zu den schönsten Aussichtspunkten, von denen du Panoramablicke über den schönen Harz hast. Auch Adrenalinjunkies kommen hier auf ihre Kosten. Du kannst über die längste Hängebrücke der Welt gehen oder Europas längste Doppelseilrutsche entlang sausen Rappbodetalsperre: Die schönsten Wanderwege. Das sind die besten Wanderwege und Touren zum Wanderziel Rappbodetalsperre. Für jeden Wanderweg gibt es eine Karte und einen ausführlichen Tourenbericht. Alle Wanderwege im GPS Wanderatlas haben GPS-Daten zum kostenfreien Download als GPX-Track. So kannst Du direkt loswandern Rund um die von Wald gesäumte Rappbodetalsperre, die ein geschütztes Flora- und Fauna-Habitat und bekannt für ihren Fischreichtum ist - kapitale Hechte und Karpfen durchstreifen das Gewässer -, lassen sich auf mehreren Wanderwegen Vegetation und Landschaft erkunden
Eine aussichtsreiche Wanderung rund um die Rappbodevorsperre bei Trautenstein Aussicht vom Wanderweg über den Seitenarm des Stausees im Allerbachtal Die Wanderung rund um die Rappbodevorsperre beginnt am nördlichen Ortsrand von Trautenstein. Dort befindet sich ein kleiner und kostenloser Wanderparkplatz. Zunächst schlagen wir den Weg in Richtung Osten ein und gelangen bald darauf zum Fluß Rappbode Beim Wendefurther Oberbecken verlassen wir den Bus und wandern entlag der L96 in Richtung Rübeland bzw. der Rappbodetalsperre. Noch ein Stück vor der Rappbodetalsperre queren wir die L96 und wandern links hinauf in den Wald. Auf dem relativ breiten Waldweg wandern wir entlang des Kohlenberges (495m) bis zum Damm des Wendefurther Oberbeckens Von der Baumannshöhle geht man etwa 150 m in Richtung der Hermannshöhle. Von dort nach ca. 150 m links hinunter zum Philosophenweg. Weiter an der Bode entlang über das Kreuztal nach Neuwerk. An der Brücke in Neuwerk rechts den steilen Wanderweg in Richtung Harmsberg bis zur Rappbodetalsperre
Wer dort unterwegs ist, trifft immer wieder auf künstliche Seen und Talsperren. Mit der Rappbodetalsperre liegt der größte Wasserspeicher im Ostharz. Fast 110 Millionen Kubikmeter Wasser werden.. Rappbodetalsperre - Rotestein (HWN 054) Runde von Rübeland. Mittelschwer. 02:16. 8,25 km. Rappbodetalsperre - Hängeseilbrücke Titan-RT Runde von Oberharz am Brocken. Leicht. 01:57. 6,67 km. Talsperre Wendefurth (HWN 62) - Hängeseilbrücke Titan-RT Runde von Hüttenrode
Nachdem die Wanderer einen Straßentunnel passiert haben, stehen sie direkt auf der gigantischen Staumauer der Rappbodetalsperre. Hier bietet sich ihnen eine fantastische Aussicht: Zu beiden Seiten liegen Seen, Wald- und Hügellandschaften. Oft sind auch waghalsige Abenteurer bei ihrem Flug auf der größten Doppelseilrutsche zu beobachten Die Rundwanderung von der Informationsterrasse der Harzer Urania e.V. über die Staumauer der Rappbodetalsperre, alternativ über die längste Hängebrücke Europas - Passage kostet 6,- € - zur Harzköhlerei, zum Aussichtspunkt Roter Stein und zurück ist eine erlebnisreiche Tour mit teis grandiosen Ausblicken Die filigrane Seilkonstruktion wurde im Jahre 2017 fertiggestellt und krallt sich mit der gewaltigen Zugkraft von 947t in den Schieferfelsen beider Talseiten. Vier Haupttragseile bilden das Rückrad des Bauwerks. Festes Schuhwerk und ein bisschen Mut reichen aus, um ein ganz besonders Abenteuer in 100 m Höhe zu erleben
Wir wandern weiter, über den Stahlberg (525m) zum Nickelsberg (488m) und dann heran an die Rappbodetalsperre. Die Rappbodetalsperre wurde 1952-59 erbaut und hat die höchste Staumauer Deutschlands: 106m hoch ist das Absperrbauwerk. Das hält rund 110 Millionen Kubikmeter Wasser zurück, das sich hier auf einer Fläche von 390ha sammelt Die Rappbodetalsperre ist ein Besuchermagnet zwischen Hasselfelde, Rübeland und Blankenburg. Idyllische Buchten und viel Wald begrenzen das Ufer des verzweigten Stausees. Seine Uferwege sind in das Wanderwegenetz des Harzes eingebunden und die Landstraße 96 verläuft direkt über die Mauerkrone mit Tunnel Wir finden das kurz vor Hasselfelde im Bereich von Stemberghaus und von Bode und Rotestein oberhalb der Rappbodetalsperre. Anforderungen? mittelschwere Tour (2 Stiefel) Kondition kann nicht verkehrt sein; Jeder wandert auf eigene Gefahr! ca. 14,5 km und ca. 375 Höhenmeter; Trittsicherheit (kann nie schaden) Schwindelfreiheit (kann nie schaden Rappbodetalsperre wandern. Eine Wanderung rund um die Rappbodevorsperre Anzeige: Aussicht vom Wanderweg über den Seitenarm des Stausees im Allerbachtal Die Wanderung rund um die Rappbodevorsperre beginnt am nördlichen Ortsrand von Trautenstein. Dort befindet sich ein kleiner und kostenloser Wanderparkplatz Rappbodetalsperre - Harzköhlerei - Wanderung - Harz. Zurück. Start Touren. Die der Rappbodetalsperre nachgeschaltete Wendefurther Talsperre bildet mit einer Höhe von 43 Metern den Abschluss des Bodetalsperrensystems. Als einzige Anlage, die nicht für die Bereitstellung von Trinkwasser genutzt wird, dient sie ausschließlich dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung
Die Rappbode-Talsperre oder Rappbodetalsperre ist eine 1952 bis 1959 errichtete, aus Talsperre, Wasserwerk, Wasserkraftwerk und Stausee bestehende Stauanlage im Harz, die besonders im Stadtgebiet von Oberharz am Brocken im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt liegt. Ihre maximal 106,0 Meter hohe Staumauer, die höchste Deutschlands, staut besonders die Rappbode und deren Zufluss Hassel zum etwa 3,9 Quadratkilometer großen Rappbodestausee auf, der mit 109,08 oder, anderen Angaben zufolge, 113. Von der Ortsmitte wandern wir durch die Unterstadt an der alten Schule und dem Werckmeister-Haus vorbei bis zum Ortsausgang. Dort überqueren wir die Rappbodebrücke und gehen links weiter bis hinte Hängebrücke & GigaSwing Titan RT und GigaSwing an der Rappbode-Talsperre Nach der Megazipline, Europas längster Doppelseilrutsche, und dem Wallrunning-Abenteuer an der Wendefurther Staumauer begeistert mit der Hängebrücke Titan-RT ab Frühling 2017 ein weiteres Highlight an der Rappbodetalsperre die Urlauber im Harz Rund um die Vorsperre der Rappbodetalsperre Mir ist nach weiten grünen Weideflächen, nach Flachwandern nach der gestrigen Tour über steinige Wege. Auch wenn da noch einige Wanderwege wie die Steinerne Renne und die Achterhöhen ausstehen, ich mag es heute mal bequem. Also hin zur Vorsperre der Rappbodetalsperre
Rappbodetalsperre - Länge: 54.67 km - Höhenunterschied: 768 hm - Ort: Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Deutschlan Wenn ich schon mal im Harz bin, möchte ich auch gleich noch die Rappbodetalsperre im Nordosten erkunden. Trotz Minusgraden begebe ich mich nicht nur auf kleine Wanderungen, sondern lasse mich auch in luftiger Höhe ordentlich durchschaukeln. Stichwort: Titan RT. - Wanderung und Reisebericht
Rappbodetalsperre (An der L96) 38889 Stadt Oberharz am Brocken (OT Rübeland) Telefon +49 (0) 39454 209000 E-Mail info@harzdrenalin.de. Quicktipp. Sobald Du in der näheren Umgebung (Umkreis 10 km) bist, folge einfach dem touristischen Leitsystem zur Rappbodetalsperre. Dann kannst Du uns nicht verfehlen. Unsere Partner vor Ort Speisen und Getränke. Floßfahrten und Bootsverleih. Umgeben von einem gut ausgebauten Wanderwegenetz ist es unter anderem möglich, von der Rappbodetalsperre zur Talsperre Wendefurth zu wandern. Hier bieten Gaststätten eine reiche Auswahl an Speisen an. Außerdem befindet sich dort der Bootsverleih Wendefurth mit Ruder- und Tretbootverleih sowie außergewöhnlichen Floßfahrten für bis zu 80 Personen
Hier ist der offizielle Wanderweg zum Aussichtspunkt an der Rappbodetalsperre. Genau darum soll es heute gehen. Die Hängebrücke »Titan-RT« Neben der Aussichtsplattform an der Rappbodetalsperre befindet sich auch der Eingang zur Hängebrücke: Titan-RT. Die längste ihrer Art, mit sagenhaften 458,5 Metern. In 75m Höhe (die Webseite sagt sogar 100m) kann man hier über das. Eines der schönsten Erlebnisse bei einer Wanderung ist es sicherlich, dass die Bewegung in der Natur den Kopf befreit, die Sinne reizt und viele neue Eindrücke beschert - man bewegt sich zielgerichtet und nimmt seine Umwelt auf einmal sehr viel bewusster wahr. Das Zwitschern der Vögel, das Rauschen des Windes in den Blättern, das Geräusch fließenden Wassers, viel mehr braucht es nicht Wanderung zur Rappbodetalsperre. 60 Jahre Rappbodetalsperre Wanderung des Harzklubzweigvereins Elbingerode Treffpunkt: Haus Lärche Unter den Birken 1 Wir fahren in Fahrgemeinschaft nach Neuwerk und wandern von dort zur Rappbodetalsperre und zurück. Achtung steiler Anstieg in Neuwerk! Länge der Wanderung hin und zurück: 6 km Es besteht weiterhin die Möglichkeit, individuell die.
Wandern. Wintersport. Bikerurlaub. Camping. Harzkarte. Rappbodetalsperre und Talsperre Wendefurth. Wendefurth: Ortsinformationen Hotels & Pensionen Ferienwohnungen Ferienhäuser Ferienhäuser Die Baumannshöhle Überleitungssperre Rappbodetalsperre Stausee Wendefurth 3 Kronen & Ehrt Büchenberg Felswerke Anfrage Rübeland Anfrage Ostharz: Orte Harzkarte: Alexisbad Allrode Altenau Altenbrak Bad. Oder Sie gehen an der Rappbodetalsperre vorbei und wandern über den Köhlerpfad und erhalten reiche Eindrücke zu diesem alten Handwerk. Das Felsental der Bode mit seinen hoch aufragenden Granitfelsen beschließt Ihre Wanderung durch den Harz Wanderung an der Rappbodetalsperre am 14.07.2018 Jürgens Reisen hatte am 14.07.18 eine Wandertour im Harz im Programm: Immer wieder reizvoll: Wanderung an der Rappbodetalsperre mit Abstecher zur längsten Fußgänger-Seilhängebrücke der Welt Von der Feierabend-Gruppe Schaumburger Land waren 9 Wanderer dabei. Mit zwei Bussen sind wir in den Harz gefahren
Während der rund sieben Kilometer langen Wanderung rund um den Stausee der Rappbodevorsperre haben Sie unzählige Ausblicke auf den See und die Harzer Landsch.. Wandern | 20.16 km | 07:20 Std. Wandern 0.6 km Entfernung nach hier 20.16 km Streckenlänge 07:20 Stunden Gehzeit gesamt Rundtour Thale-Roßtrappe-Bodetal-Thale Wandern | 25.27 km | 06:15 Std. Wandern T2 0.9 km Entfernung nach hier 25.27 km Streckenlänge 06:15 Stunden Gehzeit gesamt 04.04.2015 gegange Die Brücke wiegt 120 Tonnen und verläuft parallel zur Staumauer der Rappbodetalsperre. Für etwa zwei Monate konnte sich die 458 Meter lange Titan RT sogar als längste Hängeseilbrücke der Welt feiern. Bis im Juli in der Schweiz die 494 Meter lange Charles-Kuonen-Hängebrücke eröffnete und den Rekord übertraf. Was aber ja eigentlich auch egal ist. Auch die Talsperre kann übrigens mit.
Touren in der Region Wendefurth - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm Diese Wanderung auf dem Hexenstieg war sehr schön - wir können sehr empfehlen, den Hexenstieg zur Besichtigung der Rappbodetalsperre zu verlassen, die für uns das Highlight der heutigen Etappe war Etwa 50 m parallel von der Rappbodetalsperre entfernt, Am besten biegt man vor dem Tunnel rechts auf den kleinen Wanderweg ab und läuft nicht durch den Tunnel zurück, denn von dem Wanderweg bietet sich noch einmal ein toller Blick auf das Rappbodetal. Ausblick auf die Hängeseilbrücke Titan RT und die Rappbode-Talsperre . Wem der Fußweg über die Titan-RT nicht reicht und wer noch den. Auch Deutschlands höchste Talsperre, die Rappbodetalsperre, ist eine solche Gewichtsstaumauer. Außerdem gibt es Bogen- und Pfeilerstaumauern. Sicherheitscheck Talsperre. Sicherheit wird an deutschen Talsperren groß geschrieben. Neben den ständigen Eigenkontrollen findet jedes Jahr eine Anlagenüberprüfung durch Experten statt. Alle Ergebnisse werden in einem Talsperrenbuch dokumentiert.
Wandern oder Radeln um die Hasselvorsperre : Diese Wanderung beginnen wir am Gasthaus Hagemühle in Hasselfelde. Wer schon in Trautenstein beginnen möchte wandert auf dem Radweg nach Hasselfelde und biegt, wie schon bei der Rundwanderung nach Hasselfelde beschrieben links zum Gasthaus Hagemühle ein Oben führen Wanderwege entlang, immer wieder stößt man auf schroffe Felsformationen. Wer mag, wandert zu Fuß hinauf oder vom Hexentanzplatz wieder hinunter ins Tal. Alternativ kann man den Hexentanzplatz auch mit dem Auto in wenigen Minuten von Thale erreichen (oben gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz), oder mit der Gondelbahn, die jedoch im Dezember geschlossen hatte, als ich da wa Unser Wandergebiet lag im Einzugsbereich der Rappbodetalsperre. Die Rappbodetalsperre ist die größte Trinkwassertalsperre im Harz und besitzt mit 106 m die höchste Staumaue r in Deutschland Rappbodetalsperre und Hängebrücke Die Rappbodetalsperre ist ein beeindruckendes und imposantes Bauwerk zum Staunen. An der Staumauer entlang befindet sich die längste Hängebrücke Ihrer Art . Ein Besuch sollte bei Ihrem Harzaufenthalt auf keinen Fall fehlen. Aussichtspunkt Hoher Kleef Ein Aussichtspunkt mit einem einzigartigen Weitblick. Rappbodetalsperre 38889 Stadt Oberharz am Brocken Telefon: (+49) 39454 892273 info@titan-rt.d
Die aussichtsreiche Wanderung entlang der Rappbodetalsperre ist eine leichte und wunderschöne Tour Diese befinden sich z.B. auf dem Baumwipfelpfad Bad Harzburg, an der längsten Hängeseilbrücke an der Rappbodetalsperre oder in der Glasmanufaktur in Derenburg. Alle benötigten Materialen zum Wandern mit der Harzer Wandernadel erhält man zum einen im Servicebüro in Blankenburg aber auch in allen teilnehmenden Touristinformationen 120 Meter über dem Abgrund der Rappbodetalsperre startet das ultimative Harz-Abenteuer: An der größten Doppelseilrutsche Europas geht es mit bis zu 85 km/h kurzzeitiger Höchstgeschwindigkeit rasant hinab ins Tal. Ein Kilometer im freien Flug lässt das Adrenalin in den Adern kochen. Der Nervenkitzel ist mit allen Sinnen spürbar und wird zu einem unvergesslichen Erlebnis im Harz-Urlaub.
Diese gigantische Brücke verläuft parallel zur Staumauer der Rappbodetalsperre bei Rübeland im Harz. Auf 458 Metern Länge kann man bis zu 100 Meter über dem Tal der Rappbode von einer Talseite zur Anderen gelangen. Der Gang über die Gitterroste der Hängebrücke bietet einen wunderschönen Blick auf die Staumauer der Rappbodetalsperre, übrigens die höchste Staumauer Deutschlands, und. Wanderung zu den Vorsperren der Rappbodetalsperre Der Rückweg zum Ausgangspunkt der Wanderung verläuft zunächst in süd-west Richtung und schwenkt dann nach ost ab. Hinweis. alle Hinweise zu Schutzgebieten. Anfahrt In Hasselfelde der Ausschilderung Gasthof Zur Hagemühle folgen. Parken Parken in der Nähe des o. g. Gasthofes Koordinaten. DG. 51.696709, 10.842124. GMS. 51°41'48.2N 10. wandern entlang der Bode Anfahrt zum Ausgangspunkt Treseburg im Bodetal. Unsere gemütliche Pension Schröder liegt im Ort Thale in der Karl-Marx-Straße, von hier sind es nur wenige Gehminuten zum Busbahnhof Thale. Pünktlich um 10 Uhr fährt hier der Bus 257 ab. In unter 30 Minuten kommen wir dann in dem kleinen Ort Treseburg an. Natürlich kann die Strecke auch von Thale nach Treseburg. Die Rappbodetalsperre . Diese Talsperre nimmt das ehemalige Tal der Rappbode ein. Am Beginn der Stausees sind es zwei Arme, beginnend an den Rabensteinen bei Trautenstein im Flussbett der Rappbode sowie hinter der Staumauer der Hasselvorsperre im Tal der Hassel. In unmittelbarer Nähe der Berggruppe Bremsenköpfe vereinigen sich beide Arme zum Rappbodestausee. In seinem Verlauf bis.
Rappbodetalsperre bei Wendefurth (Entfernung von unseren Ferienwohnungen in Ilfeld/Harz ca. 25 km) Kurz vor Rübeland (ca. 5km) liegt in einem schönen Harztal bei Wendefurth die Rappbodetalsperre als Kernstück eines Talsperrensystems Die Rappbodetalsperre ist nicht nur für Motorradfahrer ein beliebtes Ausflugsziel im Harz. Ein weiteres Highlight für alle Harz Urlauber ist die im Jahr 2017 fertig gestellte Hängebrücke über der Rappbodetalsperre. Leute ohne Höhenangst können auf der schwankenden Brücke 75 Meter in die Tiefe sehen Mit dem Talsperreninformationssystem (TALIS) gewährleisten wir eine optimale Bewirtschaftung unserer sechs Talsperren. Auf der Basis dieses intelligenten Messnetzes ist die präzise Überwachung und Steuerung der Wassermengen zu jeder Zeit möglich Titan RT (Eigenschreibweise Titan RT) ist eine 2017 eröffnete und 483 m lange Fußgängerhängebrücke im Harz.Die Seilbrücke befindet sich in den Gebieten von Oberharz am Brocken und Thale im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz, deren Grenze mittig durch die Brücke verläuft.Die Brücke hängt über dem an die Luftseite der Staumauer der Rappbodetalsperre stoßenden Teil des Stausees der.
Startpunkt: Rappbodetalsperre (P1 Parkplatz - 38889 Oberharz am Brocken) Dauer: 2 Stunden: Höhenunterschied: +/- 0 m: Schwierigkeitsgrad: T1 - leich Umrundung Rappbodetalsperre - Distance: 35.55 km - Elevation: 470 hm - Location: Altenbrak / Sachsen-Anhalt / Deutschland - Wandermap ist eine der größten Sammlungen an Wanderrouten im Web. Wanderrouten können auf Karten gezeichnet oder vom GPS-Gerät hochgeladen werden Die Rappbodetalsperre befindet sich inmitten des Harzer Gebirges und ist von dichten Wäldern umgeben. Wenn im Frühling die Schneeschmelze auf den Höhenlagen des Harzer Gebirgszuges einsetzt und die kleinen Bäche zu reißenden Strömen anwachsen, dann kann sie auf einer Länge von 8 km etwa 110 Millionen Kubikmeter Wasser stauen Altenbrak - Stemberghaus - Roter Stein - Rappbodetalsperre - Wendefurth - Altenbrak. Tour 3: Streckenlänge gesamt: 16 km. Gehzeit gesamt: ca. 5 h. Stempelstellen/Harzer Wandernadel: Stemberghaus, Rote Stein, Talsperre Wendefurth. mittelschwer . Bodeweg - Großes Mühlental - Stemberghaus (3,5 km) [grünes Viereck] - geradezu B 81 überqueren - [gelbes Dreieck] rechts Richtung Aussichtspunkt.
Wandern, Hängebrücke und Megazipline sind wohl die Hauptattraktionen an der Rappbodetalsperre. Wir hatten neben der Hängebrückenquerung auch die Megazipline ausgetestet. Beide sind sehr spannend und mit Kick zu haben. Erlebnisdatum: April 2019. Stellen Sie Locilog eine Frage zu Rappbodetalsperre. 1 Danke, Locilog! Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines TripAdvisor-Mitgliedes und. Mit Freude wandern wir zur Rappbodetalsperre. Die Rappbodetalsperre ist eine 1952 bis 1959 errichtete, aus Talsperre, Wasserwerk, Wasserkraftwerk und Stausee bestehende bestehende Stauanlage im Harz. Wir besuchen die Köhlerhütte und im Anschluss daran wandern wir nach Rübeland, Wer möchte, kann über die neue Hängebrücke spazieren
Wanderung auf dem Goetheweg zum Brocken Dauer: 6 h Höhenmeter: + 330 m Schwierigkeitsgrad: T1. Ausblick von der Titan-RT Titan-RT (Rappbodetalsperre) Die längste Hängebrücke der Welt Dauer: 2 h Höhenmeter: + 0 m Schwierigkeitsgrad: T1. Das Besucherzentrum in Mörsdorf bietet Ihnen zudem einen idealen Ausgangspunkt für eine Wanderung auf den beiden Traumschleifen Masdascher Burgherrenweg und dem Dünnbach-Pfad.Auch die Traumschleife Layensteig bei Strimmig/Liesenich kann über eine rund 3,5 km lange Wanderung über den Saar-Hunsrück-Steig erreicht werden. Die beiden Traumschleifen Masdascher. Hier wurde 1959 mit der Rappbodetalsperre die höchste Talsperre Deutschlands gebaut. Das Gesamtstauvolumen aller Talsperren in Sachsen-Anhalt beträgt 191 Millionen Kubikmeter. Laut Talsperrenbetriebsgesetz nimmt der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt folgende Hauptaufgaben wahr: Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Unterhaltung der Anlagen ; Regelung des Wasserabflusses; Bereitstellung von. Ein echtes Highlight ist dann natürlich auch die Rappbodetalsperre, von der Ihr - insbesondere weil die Tour eher kurz ist - wunderbar einen Abstecher zur Hängebrücke Titan RT machen könnt. Eine rundum gelungene Wanderung, die wir zu 100% empfehlen können Die Wanderung orientierte sich am Harzer-Hexen-Stieg. von Hasselfelde auf der Südroute der Umrundung der Rappbodetalsperre nach Königshütte im Gebiet der Hassel-Vorsperre herrliche Ausblicke in die Vorsperr
Wandern im Oberharz um Hasselfelde - Bilder von Wanderungen zur Hasselvorsperre, Rappbodevorsperre, Harzköhlerei und Carlshaustur 27.06.2020 - Track der Kategorie Wandern, Länge: 14,2 km, Höhe: 375 m. Die Tour befindet sich in Deutschland, Sachsen-Anhalt, Hasselfellde, Harz Die Talsperre Wendefurth im Harz ist eine zwischen 1957 und 1964 errichtete, aus Talsperre, Wasserkraftwerk und Stausee bestehende Stauanlage bei Wendefurth im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt, die der Hauptsperre Rappbode-Talsperre nachgeschaltet ist.. Ihre 43,5 m hohe Staumauer staut besonders die Bode und deren Zufluss Rappbode zum etwa 78 ha großen Stausee Wendefurth auf Sie haben Lust auf eine einzigartige Floßfahrt von der Staumauer Wendefurth zur Rappbodetalsperre mit der höchsten Staumauer Deutschlands? Dann heuern Sie bei uns an. Während der ca. 1,5-stündigen Fahrt über den 4,5 km langen Stausee Wendefurth lernen Sie die Natur des Harzes hautnah kennen. Zudem gibt unser Kapitän allerlei Wissenswertes zum Besten, während Sie die Eindrücke dieses. Die Rappbodetalsperre befindet sich bei Hasselfelde im Bundesland Sachsen-Anhalt im PLZ-Bereich 38x. Hier finden Sie einige Dinge, wie Aktivitäten, Angebote und Unterhaltungsmöglichkeiten für Groß und Klein, die an der Rappbodetalsperre Hasselfelde zur Verfügung stehen
Auch für Wanderungen, Spaziergänge, und Mountainbiketouren ist unser Campingplatz der ideale Ausgangspunkt. Der nächste Bahnhof der Harzquer- und Brockenbahn liegt nur 5 km entfernt in Drei Annen Hohne Wandern zum Ravensberg . Wandern im Südharz auf den Ravensberg ist unbedingt empfehlenswert, denn dem Besucher bietet sich von hier oben ein schöner Ausblick auf das gesamte Umland des Ravensbergs. Auf den Ravensberg führt direkt von Bad Sachsa aus bequem eine Straße. Nahe des Gipfels findet man auch den Dreiherrenstein, der bis 1866 die Grenzen der Königreiche Preußen, Hannover und des. Wanderung um den Lehnitzsee Ein Rundweg, der sich lohnt! Fjorde, Gletscher, Wasserfälle - Skandinavien Noch knapp 3 Monate und es kann endlich losgehen ;-)) Aber erstmal ein Rückblick auf 2010 MegaSpaß mit der MegaZippline An der Rappbodetalsperre gibt es seit 2012 Europas längste Doppel-Seilbahn. Hier fliegst du bis zu 85 km/h schnell und einen Kilometer weit. Ein absolutes Muss bei.